Über uns
Firmenname: PSS Projects AG
Immobilien & Facility Management Consulting
Gründungsjahr: 1986
Geschäftsleitung:
| Nicole Graf Hertig Geschäftsführerin Dipl. Hôtelière-Restauratrice HF Immobilienvermarkterin svit
| |
Felix Graf Dipl. Ing. FH Verwaltungsrat |
Wie sind ein kleines Team und je nach Situation werden Spezialisten, entsprechend den jeweiligen Anforderungen, zugezogen. Wir sprechen Deutsch, Französisch und Englisch.
Tätigkeitsfeld:
Die PSS Projects AG, erbringt beratende Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit Facility Management-Projekten entlang dem Lebenszyklus von Immobilien und Infrastrukturanlagen. Die PSS Projects AG ist unabhängig von Produkten und Lieferanten und vertritt die Interessen der Eigentümer und Nutzer.
Bereiche:
- FM-Konzepte: Situationsanalysen, Evaluation von FM- und Betriebskonzepten (Betreiber und Nutzer), Workshops, Coaching
- Projektmanagement: Vorgaben und Richtlinien für FM-konforme Planung, VoeB-konforme Beschaffung (div. PPP-Modelle), Strukturierung Betriebskosten und verursachergerechte Verrechnung der Leistungen
- FM-Prozesse: Prozessdefinition gemäss ProLeMo, FM-/Betriebshandbuch ISO-konform, Leistungsvereinbarungen
- ICT-Konzepte für FM, FM-Datenbank, FM-Homepage/Portal
- In-/Outsourcing, Make-or-Buy-Analysen
- Neutrale Ausschreibungen für integrale FM- Dienstleistungen und unterstützende IT-Tools
- Implementierung, Schulung, Betriebsoptimierung
- Immobilienmanagement, Projektentwicklung, Verkauf
- Qualitätskontrolle, Audits
- Mediation, FM-Treuhand
Kundenorientierung:
Die PSS Projects AG unterstützt mit ihren Dienstleistungen ihre Kunden, in der noch effizienteren Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse. Ausgehend von einer ganzheitlichen, bedarfsgerechten und auf das Notwendige ausgerichteten Betrachtung, werden innovative Lösungen für die anstehenden Probleme erarbeitet. Klare Entscheidungsgrundlagen werden geschaffen. Schrittweise, bei einer pragmatischen Vorgehensweise, entsprechend den hohen Qualitätsvorstellung der Kunden, werden die Projekte umgesetzt. Wichtig sind dabei Transparenz und eine offene Kommunikation.
Standorte:
Basel, Hilterfingen und weitere sind auf das Projekt bezogen